Auch dieses Jahr wollen wir euch mit unserem Saarländischen Geschenkeguide dazu ermutigen eure Weihnachtsgeschenke im Saarland zu kaufen.
WeiterlesenVor ein paar Jahren waren Marcel und ich das erste Mal im Emmaüs - einer großen Lagerhalle in Forbach Stiring-Wendel voller Second Hand Möbel, Geschirr, Deko, SchnickSchnack und mehr. Hier erfahrt ihr alles was ihr für euren nächsten Second Hand Einkauf wissen müsst.
WeiterlesenVor Kurzen haben wir einen Ausflug zum Wortsegel und der Abtei in Tholey gemacht. Hier findet ihr den Bericht.
WeiterlesenLetzte Woche haben wir Alena in ihrem neuen “Wild Side Store” in der Fröschengasse besucht.
WeiterlesenWir sind sehr stolz und können sie endlich präsentieren: Unsere Saarländischen und Saarbrücker Weihnachtskarten, die wir gemeinsam mit ZineZineZine entworfen haben.
WeiterlesenWwir waren vor Kurzem zu Besuch beim Saarbrücker Start-Up “Beleaf-Farming” und haben uns mit Wanda Helfer und Ivo Sonntag getroffen, die zwei der vier Gründer sind. Beleaf arbeitet an einer Möglichkeit zur nachhaltigeren Lebensmittelproduktion.
WeiterlesenVor Kurzem meinte eine Kollegin von mir: “Kennt ihr eigentlich schon den Unverpacktladen in Friedrichsthal?”. Und tatsächlich kannten wir ihn noch nicht. Wir haben also nicht lange gewartet und letzte Woche Alexandra in ihrem “Unverpackt leben”-Laden in Friedrichsthal besucht. Hier unser Bericht.
WeiterlesenWir sind stolz euch hier unser “Saarländisches Blatt” zu präsentieren und die Geschichte hinter der Entstehung zu erzählen. Wenn du hier gelandet bist, bist du vielleicht dem QR-Code auf der Verpackung gefolgt. In diesem Fall Danke für deinen Kauf und die Unterstützung unseres Projekts. Im Folgenden Beitrag erzählen wir vom Entwicklungsprozess und unserer Zusammenarbeit.
WeiterlesenVor Kurzem erhielten wir eine Nachricht von unserem Bloggerkollegen Manuel Nau, besser bekannt als cpt.maggi. Er wolle uns unbedingt mal das Erlebnisbergwerk in Velsen zeigen, denn das sei genau das Richtige für unseren Saarbrücker Kompass. Hier ist der Bericht.
WeiterlesenWir haben gestern einen Traumschleifen-Wanderweg in der Nähe von Merzig/Losheim ausprobiert und waren begeistert. Ich bin selbst nicht der große Wanderer, aber dieser Wanderweg hat mir wirklich sehr sehr gut gefallen - er hat mich fast an eine Wanderung im Allgäu erinnert. Hier findet ihr jetzt mehr Infos zu der Wanderung und der Abkühlung danach im Losheimer Stausee.
WeiterlesenIn der Sommer im Saarlandreihe stellen SaarländerInnen ihre besten Tipps für den Sommer im Saarland vor. Teil 1 findet ihr hier. Alle Tipps aus Teil 2 findet ihr auch in der zehnten Folge unseres Saarbrücker Kompass Poscasts. Viel Spaß beim Ausprobieren der Tipps! - unbezahlte Werbung.
WeiterlesenWir wollen mal wieder zeigen wie schön es im Saarland und eine Übersicht für sommerliche Aktivitäten im Saarland schaffen. Wir haben dafür verschiedene SaarländerInnen aus Politik, Unterhaltung, Kunst, Musik und Content Creation nach ihren besten Tipps für den Sommer im Saarland befragt.
WeiterlesenVor Kurzem erhielten wir eine Nachricht von drei HBK-Studentinnen, die uns ihr Projekt “Das Land der Dichter und Schwenker” vorstellen wollten. Wir waren direkt begeistert von dem schönen Poster mit saarländischen Kochzutaten und dem saarländischen Rezeptbuch. Wir trafen uns kurzum für ein Interview und berichten auch kurz von dem schönen Projekt hier in dem Blogartikel.
WeiterlesenHeute stelle ich euch eine schön Fahrradtour vor, die ich am Wochenende mit meiner Schwester gefahren bin. Die Tour führt zur schönen Wogbachtalhütte in Ensheim und ist sehr abwechslungsreich. Ein Weg ist 13,5 km und dauert circa eine Stunde, wenn ihr gemütlich fährt (100 Höhenmeter).
WeiterlesenMarcel und ich waren am Wochenende beim Paradiesfest in der Völklinger Hütte. Was das Paradiesfest ist, warum es einen Dschungel um die Hütte gibt und was wir uns sonst noch angeschaut haben, berichte ich euch hier.
WeiterlesenVor Kurzem wurden in St. Arnual ein Teil der Felsenpfade wieder geöffnet, nachdem sie fünf Jahre gesperrt waren. In diesem Blogartikel haben wir euch alle Infos zu diesen besonderen Wegen zusammengefasst.
WeiterlesenVor Kurzem waren Marcel und ich mit zwei Freunden zum Sonnenuntergang am Saarpolygon. Heute möchten wir euch davon berichten und eine absolute Empfehlung ansprechen: SCHAUT EUCH DEN SONNENUNTERGANG AM SAARPOLYGON AN!
WeiterlesenWir haben einige Tipps für Wanderungen in Saarbrücken und dem Saarland für den 1. Mai für euch zusammengestellt.
WeiterlesenFür das sonnige Wochenende teilen wir heute mit euch einen schönen Ausflug auf den Birzberg bei Bübingen. Dort gibt es einen alten Steinbruch, in dem man einiges entdecken kann.
WeiterlesenWir berichten, wie viele Spiele schon verkauft wurden und zählen nochmal alles auf, was ihr über das Spiel wissen müsst.
Weiterlesen