Vor ein paar Tagen haben wir einen Ausflug zum Kahlenberg in Hassel (St. Ingbert) gemacht. Die Aussicht ist wirklich toll und die Wege um den Berg sind sehr abwechslungsreich. Lest also weiter, wenn ihr erfahren wollt, wo der Kahlenberg genau ist, wie man hinkommt und was es zu sehen gibt.
WeiterlesenHier findet ihr alle Hintergrundinfos zur Idee, der Umsetzung und den Partnern unseres Kartenspiels “Saarbrücker Besen”
WeiterlesenHeute stellen wir euch einen Ausflug an die Teufelsburg in Überherrn vor. Was gibt es zu sehen? Wie kommt ihr hin? Lohnt sich der Weg? Viel Spaß beim Lesen und Entdecken.
WeiterlesenIn diesem Artikel findet ihr die Regeln für unser Kartenspiel “Saarbrücken Besen”. In unserem neuen Online-Shop könnt ihr das Spiel ab heute kaufen. Viel Spaß!
WeiterlesenWir stellen euch in Zukunft einige junge Künstlerinnen und Künstler und Designerinnen und Designer aus Saarbrücken vor. Wir beginnen heute mit Elena Kayser, die an der HBK Produkt Design studiert und von der ich gerade tolle Ohrringe gekauft habe. Wenn ihr mehr über Elena wissen wollt, dann lest weiter.
WeiterlesenVor ein paar Tagen waren wir mit unseren beiden Freunden Lea und Marcel zum Sonnenuntergang auf der Halde Göttelborn und waren von dem ganzen Gebiet und von der Aussicht begeistert. Heute waren wir gleich wieder dort und haben einige Fotos geschossen und ein bisschen recherchiert, so dass wir jetzt einen Beitrag schreiben und euch einen wirklich tollen Ausflug vorstellen können.
WeiterlesenIch war heute bei dem schönen Wetter mit meinem Freund Pascal im Stiftswald von St. Arnual unterwegs und wir haben einen schönen Aussichtpunkt mit Blick über das Saartal entdeckt. Der Aussichtspunkt eignet sich perfekt für ein kleines Alltagsabenteuer oder um ein Kaltgetränk mit Aussicht zu genießen.
WeiterlesenWart ihr schon mal auf dem Nussberg in Saarbrücken? Falls nein, dann zeige ich heute eine Route zum Aussichtspunkt auf dem Nussberg und gebe euch ein paar Hintergrundinfos. Von dem Aussichtspunkt am Nussbergdenkmal habt ihr vor allem im von Herbst bis Frühling einen schönen Ausblick über die ganze Stadt und der Weg ist auch sehr sehenswert. Perfekt für einen Bierchen oder einen Kaffee mit Aussicht.
WeiterlesenDer Valentinstag ist in diesem Jahr etwas anders als sonst, das heißt aber nicht, dass man sich nicht einen schönen Tag und Abend machen kann. Schnappt euch also eine Person, die ihr gerne habt, verbringt eine schöne Zeit in Saarbrücken und genießt gutes Essen.
WeiterlesenDa euch der letzte Beitrag zum Ausflug ins verschneite Nordsaarland so gut gefallen hat und uns der Ausflug auch sehr viel Spaß gemacht hat, haben wir uns heute wieder auf den Weg begeben in die Nähe des Keltenrings in Nonnweiler. Dieses Mal haben wir einen anderen Weg ausprobiert, der etwas mehr an Feldern vorbei ging, da die Sonne herrlich geschienen hat und wir diese genießen wollten.
WeiterlesenZugegebenermaßen sieht es dieses Jahr mit Winterurlaub eher bescheiden aus. Kein Urlaub in den Alpen und Skifahren fällt ganz flach. Falls es euch zuhause langsam langweilig wird, zeigen wir euch heute wie ihr bei dem richtigen Wetter innerhalb von 40 Minuten in einem Schnee- und Winterparadies im Saarland seid.
WeiterlesenSicherlich kennt ihr schon unseren Geschenkeguide für Saarbrücken. Was in diesem Guide jedoch noch fehlt sind Spendenmöglichkeiten. In diesem Beitrag wollen wir es euch so einfach wie möglich machen an Saarbrücker Organisationen zu spenden.
WeiterlesenWir haben in den letzten Wochen und Monaten etwas ganz Besonderes geplant: einen Saarbrücker Adventskalender. Dieses Jahr werden wir mit euch in der Adventszeit 24 regionale Türchen in einem online Adventskalender auf Instagram öffnen. Hinter jedem Türchen im Dezember steckt jeweils ein Gewinn für Eine oder Einen von euch.
WeiterlesenIch stelle euch heute kurz den Saarbrücker Lions Adventskalender vor - und das nicht aus Werbezwecken, sondern weil es mir eine Herzensangelegenheit ist.
WeiterlesenHabt ihr schon mal Weihnachtsgeschenke aus dem Saarland und Saarbrücken verschenkt?
Nein? Dann zeigen wir euch im folgenden Artikel viele Möglichkeiten für Geschenke aus dem Saarland und Saarbrücken.
Ja? Dann findet ihr bestimmt Bekanntes, aber auch viel Neues in dem folgenden Artikel!
WeiterlesenWir möchten gerne die Gastronomie und kleine Unternehmen unterstützen, die während dem “Corona Lockdown” im November 2020 nicht mehr aufmachen dürfen und sich deswegen zum Teil sehr kreative Alternativlösungen überlegt haben. Diese präsentieren wir euch heute gerne und wollen euch ermutigen lokal einzukaufen und zu essen, so wie es im Moment eben geht #supportyourlocal. Der Artikel wird bestimmt während der Wochen immer wieder ergänzt, schaut also gerne immer mal wieder rein.
WeiterlesenDie Idee stand schon länger - eine Nacht auf dem Schlackenberg. Die vergangenen Jahre war ich schon viele Male zum Sonnenuntergang auf dem Schlackenberg und mehr als ein mal sagte jemand “Zum Sonnenaufgang ist es sicher auch traumhaft hier” oder “Hier könnte man auch mal gut übernachten”. Im Sommer nahm die Idee irgendwann konkrete Züge an…
WeiterlesenWenn man mitten in Saarbrücken ist, vergisst man manchmal, dass Saarbrücken rundum von Wald umgeben ist. Gerade jetzt im Oktober und Anfang November verfärbt sich der Wald in bunten Herbstfarben und Spaziergänge oder kleine Wanderungen machen besonders Spaß. Ich zeige euch fünf schöne Spazierrouten im Herbst rund um Saarbrücken.
WeiterlesenSchon den ganzen Sommer laufe ich an der Stand-Up-Paddling Station an der Saar vorbei und nehme mir vor dieses Abenteuer auszuprobieren. Gestern habe ich SUP auf der Saar gemeinsam mit meinem Kumpel Flo endlich mal getestet. Es hat super Spaß gemacht und die Erfahrung möchte ich gerne mit euch teilen.
WeiterlesenHeute zeigt der Saarbrücker Kompass nach Nordosten - genauer gesagt nach Schiffweiler an den Itzenplitzer Weiher. Hierher haben wir heute einen Sonntagsausflug gemacht. Nun möchte ich euch einige Eindrücke zeigen.
Weiterlesen