Freibäder rund um Saarbrücken

Bei den heißen Temperaturen im Moment besuche ich super gerne die Freibäder und Naturfreibäder in Saarbrücken und Umgebung. Als ich allerdings hier her gezogen bin, hatte ich wenig Ahnung wo es schöne Freibäder in der Nähe gibt. Vielleicht inspiriert euch also der heutige Beitrag mal ein neues Bad auszuprobieren.

Weiterlesen
Ein Ausflug in die Pfalz: die Umgebung um Grünstadt

Marcel und ich haben vor Kurzem einige Tage in der Pfalz in der Nähe von Grünstadt verbracht. Ich möchte euch nun mit meinen Tipps zu Übernachtung, Restaurants, Wanderungen und Erlebnissen dazu inspirieren auch einmal über die Grenze in die Pfalz zu fahren. Das müssen ja nicht immer mehrere Tage sein - viele der Ausflüge lassen sich auch als Tagesausflug planen.

Weiterlesen
Victoria Kommentar
Frankreich ganz nah - ein Ausflug nach Saargemünd

Keine andere Landeshauptstadt liegt so nah an einem Nachbarland wie Saarbrücken. Wir möchten daher in unserer neuen Rubrik “Grenznahes Frankreich” kleine Tagesausflüge und Sehenswertes aus dem Elsass und Lothringen vorstellen. Die Nähe zu Frankreich prägt unser Leben und auch die Kulinarik in Saarbrücken und ein Besuch bei unseren Nachbarn lohnt sich immer.

Weiterlesen
Radtour durch das Grumbachtal

Obwohl ich von uns beiden definitiv nicht die leidenschaftlichere Radfahrerin bin, möchte ich trotzdem heute eine Radtour, die selbst mich überzeugt hat, teilen. Sie führt durch das schöne Grumbachtal, von dem die meisten Saarbrücker vermutlich viel zu wenig wissen und ist mit ihren 20 Kilometern in 1 1/2 - 2 Stunden gemütlich zu schaffen.

Weiterlesen
Erdbeerfelder zum Selberpflücken um Saarbrücken

Ich habe die Tage einen besonders schönen Tipp für einen neuen Beitrag von meiner Freundin Miriam bekommen: Erdbeerfelder um Saarbrücken. Die Idee finde ich klasse, weil das Sammeln für Erwachsene und Kinder Freude bedeutet und die Erdbeeren, wenn man sie selbst sammelt, besonders gut schmecken. Ich habe also etwas das Internet durchforstet und stelle euch heute die Erdbeerfelder rund um Saarbrücken vor.

Weiterlesen
Hoch auf den Schwarzenberg(turm)

Normalerweise ist Marcel zuständig für die Berge um Saarbrücken, aber ich komme gerade von so einem schönen Ausflug zurück, dass ich euch davon berichten möchte. Ich bin gerade mit meiner Freundin Ida zum Schwarzenbergturm und es war einfach ein herrlicher Ausflug. Probiert das unbedingt mal aus - bei gutem Wetter kann man alles von der Innenstadt bis zur Uni und Ensheim sehen. Viel Spaß.

Weiterlesen
Lernt uns kennen

Wir stellen uns heute mal etwas genauer vor, damit ihr uns und unsere Idee des Saarbrücker Kompass besser kennen lernt. Wer steckt also hinter dem Saarbrücker Kompass? Warum haben wir den Saarbrücker Kompass gegründet? Wenn ihr mehr über uns und unsere Liebe zu Saarbrücken erfahren wollt, dann lest weiter.

Weiterlesen
VictoriaKommentieren
Beachvolleyball in Saarbrücken - das sind die Plätze

Der Sommer ist da und viele von euch freuen sich auf Sport in der Sonne. Kaum ein Sport bringt mehr Sommervibes als eine Runde Beachvolleyball. Auch ich bin begeisterter Armateurbeacher und genieße die Wettkämpfe im Sand. Als ich nach Saarbrücken gezogen bin, hat es lange gedauert bis ich die besten Felder kannte. Daher möchte ich euch heute einen Überblick geben, wo man in Saarbrücken Beachvolleyball spielen kann. Gleich vorweg, die Auswahl an Möglichkeiten ist leider begrenzt.

Weiterlesen
Wo du als Student in Saarbrücken wohnen solltest

Du hast dich an der Universität des Saarlandes (UdS) oder der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW) eingeschrieben und möchtest jetzt nach Saarbrücken ziehen? Du kommst aus einem anderen Teil des Saarlandes, einem anderen Bundesland oder aus dem Ausland? Ohne vorher mal in Saarbrücken gelebt zu haben, ist es schwierig das beste Wohnviertel für die eigenen Ansprüche zu finden.

Weiterlesen